Making of LKW – wo Technik auf Kunst trifft

Making-of einer rollenden Markenikone:

Wie Roger Schaltschränke & Gehäusetechnik seinen LKW mit einem Lächeln am Straßenrand zum Markenbotschafter transformiert …

Wie fällt man im Industrieumfeld auf?
Nicht mit generischen Designs oder austauschbaren Werbeslogans.
Sondern mit einer klaren Haltung, einem visuellen Stil – und einer Markeninszenierung, die Charakter zeigt.

Roger Schaltschränke & Gehäusetechnik hat das erkannt und gemeinsam haben wir einen LKW nicht nur beklebt, sondern in eine fahrende Markenbotschaft mit emotionaler Kraft verwandelt.
Das Ergebnis: Ein visuelles Statement auf Rädern.


Der Anspruch: Technik mit Persönlichkeit verbinden

Roger steht für durchdachte Technik, Präzision und zukunftssichere Lösungen im Schaltschrankbau. Doch der Wunsch war, eine Beschriftung zu schaffen, die im Kopf bleibt – und ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Keine 08/15-Beschriftung. Sondern eine handgezeichnete Illustration mit Botschaft.
Groß. Frech. Sympathisch.
Ein echter Hingucker – nicht nur für Techniker, sondern für alle, die Gestaltung mit Köpfchen lieben.


Der kreative Prozess: Wo Technik auf Kunst trifft

Mit Papier, Stiften, viel Kaffee – und einem tiefen Eintauchen in die Marken-DNA von Roger – entstand eine Illustration, die mehr transportiert als nur Informationen:

✔ Technisches Know-how
✔ Charakter und Haltung
✔ Humor und Emotion

Jede Linie ist von Hand gezeichnet, jede Idee bewusst umgesetzt,
anschließend wurde das Kunstwerk digitalisiert, für Großflächen optimiert und in höchster Auflösung produziert – bereit für die Straßenbühne.


Das Ergebnis: Ein LKW, der mehr kann als liefern

  • Markenpräsenz auf Augenhöhe: Der LKW wird gesehen – und wiedererkannt.
  • Kreativer Wettbewerbsvorteil: Wer auffällt, bleibt im Kopf – das gilt besonders im B2B-Bereich.
  • Emotionaler Markenaufbau: Die Illustration weckt Sympathie – und schafft Nähe zur Marke.
  • Visuelle Differenzierung: Keine Stockbilder, keine Standardlösungen – sondern eine authentische, unverwechselbare Gestaltung.

Fazit: Der LKW ist kein Transportmittel mehr.
Er ist ein Brandingtool mit Langzeitwirkung – täglich im Einsatz, täglich sichtbar.


Warum ein illustrierter LKW mehr als nur Werbung ist?

In einer Welt voller Austauschbarkeit gewinnt, wer Mut zur Persönlichkeit zeigt.
Gerade im technischen Umfeld ist das ein echter Gamechanger:

🚚 Rollende Reichweite: Täglich hunderte Sichtkontakte – ohne zusätzliche Werbekosten.
🎯 Zielgruppenwirkung: Perfekt platziert in Industriegebieten, auf Autobahnen, vor Firmeneingängen.
❤️ Emotionale Markenbindung: Sympathie verkauft – auch in der Technikbranche.
🧠 Hirngerechtes Marketing: Menschen erinnern sich 6x besser an Bilder als an Worte.

Ein handillustrierter LKW ist kein Design-Gag.
Er ist ein strategisches Marketinginstrument, das Sichtbarkeit, Markenbindung und Differenzierung auf geniale Weise kombiniert.


Und jetzt?

Der LKW ist gerade bei der Folierung – und bald auf den Straßen unterwegs.
Als sichtbares Zeichen für ein Unternehmen, das Technik versteht – und Markenführung denkt.

Danke an Thomas Schwanerer, Roger Schaltschränke & Gehäusetechnik aus Wiener Neustadt für den Mut, neue Wege zu gehen.😀
Für das Vertrauen in meine Linien, Farben und Ideen.😀
Und für die gemeinsame Vision:
Technik mit Charakter. Marke mit Wirkung. Design mit Haltung.


Wenn du wissen willst, wie dein Fahrzeug zur sichtbaren Markenbotschaft mit Wow-Effekt wird:
👉 Melde dich.
Denn manchmal reicht ein Lächeln am Straßenrand – um im Gedächtnis zu bleiben.

Irene.

15. April 2025